Archivtage ARK Basel

Aufruf: Max Kämpfs Hölle

Eine Begegnung mit dem verrücktesten Bild des Malers

 

Von Andreas Chiquet

 

Für ein Bild Eintritt zahlen?

Wer besucht wegen einem Bild eine Ausstellung? Bis zur vorletzten

Jahrhundertwende wurden einzelne Bilder als Sensation zur Besichtigung

angepriesen, so etwa 1885 Der Schwur der Horatier in Jacques Louis Davids Römer

Atelier. Oder in Basel, wo im Mai 1886 ein Inserat der Basler Nachrichten darauf

hinwies, dass im ersten Stock der Kunsthalle ein - namentlich nicht genanntes -

neues Bild von Arnold Böcklin für einige Tage ausgestellt sei, «Eintritt 50 Centimes,

für Mitglieder des Kunstvereins frei». Solche Ausstellungen einzelner Werke wurden

bisweilen zu einem riesigen Erfolg und zeugen von einer bemerkenswerten

Teilnahme einstiger Zeitgenossen an der aktuellen Kunstproduktion. Wäre das heute

vorstellbar? Die aktuelle Ausstellung des Basler Kunstmuseums zum 75-jährigen

Jubiläum der 1948 gegründeten Künstlergruppe Kreis 48 lohnt sich nun tatsächlich

allein eines Bildes wegen, welches seit Jahrzehnten aus der öffentlich sichtbaren

Sammlung ins Depot verbannt blieb: Max Kämpfs Fresko Die Hölle. Es wurde in zwei

Phasen gemalt und zweifach signiert, mit den Jahreszahlen 1947 und 1949

versehen. Vieles spricht dafür, dass das Bild seit seiner Entstehung an Aktualität

gewinnt.

 

Die Welt ist die Hölle – und wir sind mittendrin

Dargestellt ist ein frontal gesehenes, mehrgeschossiges Haus, dessen Fassade

weggebrochen ist, ein Bild, welches auch und gerade in jüngster Zeit als

fotografischer Topos der Erdbeben- und Kriegsberichterstattung stetig begegnet. Der

Betrachter ist jedoch nicht mit aufgerissenen, menschenleeren Wohnräumen

konfrontiert, sondern mit einer dicht besiedelten, dauerhaft genutzten Struktur fester,

wenn auch teilweise aus Trümmern improvisierter Einrichtungen zur Versorgung und

Entsorgung menschlicher Wesen. Mehrheitlich feist und allesamt nackt treten diese

im ersten Panel des zunächst an eine comicartige Bildsequenz erinnernden

Hausquerschnitts in die sonderbare Anstalt ein, in Reih und Glied stoisch und ohne

jegliche Interaktion ihr Schicksal erwartend. In anderen Zimmern sind sie hinter

Holzverschlägen eingepfercht, werden in Ofen verbrannt, aufrecht in Fässern

gebadet oder kopfüber aufgehängt. Leichname liegen - wie Holbeins Christus im

Grab - in seitlich offenen Särgen, Schädel stehen auf spiralförmig geschmückten

Stäben in Holzbottichen, wie Blumensträusse. Das ruinöse Haus ist über dem

Wasser gebaut, worin eine Unzahl von Köpfen noch lebender Menschen zu sehen

sind. Ein Raum zeigt eine familiäre Tischszene mit verschiedenen Mischwesen, ein

anderer eine frivole Szene mit Zuschauern und musikalischer Begleitung: Alltag in

einer kaputten Welt.

 

Von Ratten und Menschen

Diese unentrinnbare Wirtschaft des Grauens wird von aufrecht gehenden, teils

überlebensgrossen Ratten geführt, welche damit beschäftigt sind, die Menschheit zu

«entsorgen». Mit viel Witz und Empathie gezeichnet, werden die mehr oder weniger

menschenähnlichen Ratten zu den Sympathieträgern des Bildes. Sie benehmen sich

weitgehend zivilisiert, für ihren noch auf allen vieren gehenden Nachwuchs stehen da

und dort Futternäpfchen bereit.

Aus einem Verschlag zeigt ein Gefangener mit

christusähnlicher Physiognomie auf eine Ratte, als wolle er wie Pilatus sagen «Ecce

homo» - siehe das ist ein Mensch.

 

Kämpfs Tierliebe

Hierzu muss man wissen, dass Kämpf eine ungebrochene Liebe zu allen möglichen

Tieren hegte. Er teilte seine Wohnateliers stets mit Tieren, Schildkröten,

Meerschweinchen und Hunden und pflegte verletzte Vögel, die er von seinen

ausgedehnten Spaziergängen mitbrachte. Lange war ein Kauz sein Lebensgefährte,

später ein Papagei, der ihn täglich ins Wirtshaus begleitete. Sein Herz schlug für das

Schäbige und Abgerissene, weil es mehr vom Leben erzählte als das Glatte und

Glänzende – davon spricht auch sein schöner Text E alti Bruchstaimuure. Dass für

ihn auch Ratten positiv konnotiert waren, zeigt das zeitgleich mit der Hölle

entstandene Fresko Anbetung der Tiere, in dem Ratten zu den Protagonisten der

Huldigung Mariens werden. Sieben Ratten sind auf dem Bild zu identifizieren, mit

stupender Eleganz auf den Putz gemalt. Doch sind es dieselben Ratten wie in

Kämpfs Hölle? Sind es «rattifizierte» Menschen oder vermenschlichte Nager? Sie

scheinen humaner als die Menschen. Warum hat nie jemand den Maler danach

gefragt? Dazu wären bis zu Kämpfs Tod immerhin noch 33 Jahre geblieben. Hätte er

die Frage beantworten können?

 

Erzählstruktur und Entstehungsgeschichte des Bildes

Die comicartige Anordnung der Kammerspiele in Kämpfs Hölle täuscht zwar eine

Handlungssequenz vor – aus der Bildfolge ergibt sich aber kein sinnvoller

Handlungsablauf. Das Bild folgt vielmehr einer Traumlogik, die für Kämpf selbst

kaum zu fassen war, suchte er doch während zwei Jahren nach der gültigen Vision,

über mindestens dreissig zeichnerische Studien und mehrere kleinformatige

Freskoversuche hinaus. Während des Entstehungsprozesses schlägt der Künstler

grössere Partien des Bildes weg, verputzt und bemalt sie von neuem. In seiner

zweijährigen Arbeit an der Hölle scheint Kämpf durch alle sinnstiftenden Mythen ins

Bodenlose gefallen zu sein. Er gerät in einen Strudel des Ungewissen, jenseits von

Geschichte und Gegenwart, jenseits eines Heilsplanes. Mit der Hölle torpediert er

insbesondere seine zuvor entstandenen, vergleichsweise konventionellen Bilder

christlicher Thematik, danach entstehen keine solchen mehr. Man weiss nicht, ob die

menschlichen Insassen der kafkaesken Hölle Täter oder Opfer sind oder beides

zugleich, darüber waltet kein Gott und kein Teufel, kein Gericht und keine

Gerechtigkeit. Und selbst der Ernst der Sache wird da und dort verworfen durch

burleske Szenen und liebenswürdige Figuren. Miniaturisiert in ein Puppenhaus

erscheint das Drama der Hominiden nur noch als nichtige Episode der

Erdgeschichte, die vermeintliche Krone der Schöpfung steht am Rand des Abgrunds

- die Ratten werden uns überleben, deshalb haben sie uns zu entsorgen. Mit der

Hölle wird Kämpf zum Satiriker. Der Oltner Philosoph Eduard Kaeser mutmasste

neulich in der Neuen Zürcher Zeitung: «Könnte man die Evolution fragen, was sie am

meisten bedaure, so würde sie wohl sagen, die Entwicklung der menschlichen

Intelligenz». Der Maler hätte ihm wahrscheinlich zugestimmt.

 

Zur abgebrochenen Wirkungsgeschichte des Bildes
Bei Kämpfs Hölle handelt sich um die irritierendste und ambivalenteste Arbeit des
Basler Malers. Das Werk hat bei seiner Veröffentlichung Aufsehen erregt: 1949
erlangte es in Zürich den zweiten Rang im Wettbewerb um den Preis der Schweizer
Malerei, 1950 stand das Bild im Zentrum der ersten Ausstellung des Kreis 48 in der
Basler Kunsthalle. Als einziges auf einer Doppelseite wiedergegebenes Werk
prangte es in der Katalogmitte – es muss also auch von den Kollegen die
entsprechende Hochachtung erfahren haben. Aus dieser Ausstellung kaufte es der
damalige Direktor Georg Schmidt für das Basler Kunstmuseum, wo es vermutlich bis
zum Ende seiner Amtszeit sichtbar blieb. Das Bild kann nur im Original angemessen
betrachtet werden. Es ist von derart kleinteiliger Dichte und Qualität, dass auch eine
gute Reproduktion völlig unzureichend bleibt. Im Rahmen der eingangs genannten
Ausstellung ist es immerhin noch bis zum 11. Februar 2024 zu sehen – danach
verschwindet es möglicherweise wieder in den Kellereien des Depots der
«öffentlichen» Kunstsammlung Basels. Tatsächlich kann man sich fragen: Wohin
damit? Allein die Diskrepanz von Material und Ästhetik ist verstörend: Ein
Underground-Comic in der altehrwürdigen Fresko-Technik? Das Werk mag in
mancherlei Hinsicht zu beunruhigend sein, um sich in die Genussstrecken üblicher
Museumspräsentationen einfügen zu lassen, trägt es doch zu viel Welt, zu viel
Grauen, zu viel wildes Denken mit sich – man wird es so leicht nicht mehr los. So
ging es auch Kämpf selbst: Während der folgenden zehn Jahre versuchte er
mehrfach an die Komplexität, die Dringlichkeit und den Weltbildcharakter seiner Hölle
anzuknüpfen, ohne je wieder deren irritierende Prägnanz zu erreichen.

 

Ein Aufruf
Max Kämpfs Popularität im Basler Fasnachts- und Bildungsbürgertum ist dominiert
von Anekdoten über das schrullig-schräge Stadtoriginal. Eine Einschätzung, die sich
so sehr selbst genügt, dass in den zahlreichen Publikationen über den Maler weder
das Gesamtwerk noch seine besten Arbeiten je einer nennenswerten historisch-
kritischen Würdigung unterzogen wurden. Und dies, obwohl er in der Nachkriegszeit
als einer der - neben Giacometti und Varlin - wichtigsten Schweizer Künstler
eingeschätzt wurde, welche standhaft bei der Figuration blieben.
ARK Basel, das Archiv regionaler Künstlerinnen- und Künstlernachlässe, zeigte 2021
weitgehendend unbekannte Werkgruppen des Malers in akzentuierter,
zeitgeschichtlicher Kontextualisierung. Das Archiv besitzt mit dem Nachlass Max
Kämpfs 25 Vorstudien zur Hölle und plant in seiner Buchreihe Essenzen eine
Monographie über die Entstehungsgeschichte des Bildes, das als singuläres Werk
der Schweizer Malerei des 20. Jahrhunderts betrachtet werden darf. Eigentümer
weiterer Vorstudien des Bildes sind freundlich gebeten, sich an folgende Adresse zu
wenden: info@ark-basel.ch


Und: besichtigen Sie das Bild, solange es zu sehen ist!